Glückauf – Film ab!

Eine große kulturhistorische Ausstellung über das Kino und den Film im Ruhrgebiet in spektakulärer Industriekulisse: Damit feiern das Museum und die Essener Filmkunsttheater 2024 den 100. Geburtstag des Filmstudios Glückauf. Die Gesamtschau gewährt erstmals einen Überblick über die einmalige Filmlandschaft der einst von Kohle und Stahl geprägten Region. Sie zeigt 100 Jahre bewegendes Ruhrgebietskino mit legendären Spiel- und Dokumentarfilmen und lädt mit beeindruckenden Objekten zu einer historischen Entdeckungsreise durch die Film- und Kinolandschaft des Ruhrgebiets ein.

Die Ausstellung »Glückauf – Film ab! Kino und Filmgeschichte des Ruhrgebiets« ist ein chronologischer Streifzug durch die Filmlandschaft des Reviers und dessen magischem Aufführungsort, dem Kino. Sie erzählt dabei die gesamte über hundertjährige Geschichte des Kinos und des Films im Ruhrgebiet.

Über 900 Exponate aus Museen, Archiven, Kinos und Privatbesitz von Filmschaffenden werden gezeigt. Es entsteht ein Panorama, das zeigt, welch wichtiges Kulturgut Film und Kino im Ruhrgebiet waren und sind.

ORT Ruhr Museum, UNESCO Welterbe Zollverein, Essen
KUNDE Stiftung Ruhr Museum
JAHR 2023 - 2024
TEAM Hannes Bierkämper, Alexander Lang
FILM Zeitlupe GmbH Frank Bürgin, Paul Hofmann + Ferdinand Fries
MEDIEN Stiftung Zollverein, Framegrabber GmbH
AUSZEICHNUNG Geman Design Award Winner 2025